KIT-PLUS Reviewers
We would like to express our sincere thanks to all reviewers who have supported us in recent years in the ongoing quality assurance and further development of the degree programs at KIT.
The involvement of representatives from academia, professional practice, and from the perspective of students and their expertise is a fundamental component of the internal accreditation process for degree programs at KIT.
The list shows those reviewers of degree programs who have undergone the KIT-PLUS procedure since October 1, 2020, and who approved or consented to subsequent publication.
Alessa Auerswald, Universität Kiel
OStR Andreas Böhm
Prof. Dr. Andreas Marx, Universität Konstanz
Anna Puttkamer
Anne-Christin Schultz, Universität Rostock
Prof. Dr. Annette Gerok-Reiter, Universität Tübingen
Annika Kriegbaum, Universität Hamburg
Univ.-Prof. Dr. Barbara Hahn, Universität Würzburg
Bernd Hahn, Technische Universität Chemnitz
Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Bernd Zinn, Universität Stuttgart
Carmen Mercé Alvaro, Georg-Büchner Gymnasium Köln
Prof. Dr. phil. Carsten Rohlfs, Pädagogische Hochschule Heidelberg
Carsten Schiffer, RWTH Aachen
StD Carsten Späth, Regierungspräsidium Tübingen
Chiara Seidl, Universität WienProf. Dr.-Ing. Christian Kreischer, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg/Universität der Bundeswehr Hamburg
Prof. Dr. Christiane Barz, Universität Zürich
Dr. Christiane Wienand, Heidelberg School of EducationDr. Christoph Hauger, Carl Zeiss Meditec AG
Daniel Burkhardt, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Dr. Daniel Jungblut, Gymnasium Walldorf
Prof. Dieter Krause, Technische Universität Hamburg
Dr. habil. Dietmar von der Ahe, Justus-Liebig-Universität Giessen
Dominik Kubon, RWTH Aachen
Dr. Dorothee Ambrosius, Boehringer Ingelheim Phyrma GmbH & Co. KG
Prof. Eike Schätzle, Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte
Felix Schwer, SICK AG
Florian Frietsch, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Dr.-Ing. Math.techn. Florian Keller, MANN+HUMMEL GmbH
Florian Puttkamer, Universität zu Köln
Franziska Chuleck, Technische Universität Darmstadt
Frédéric Arnolin, Siemens AG
Dr. Friederike Lindner, Robert Bosch GmbH
Prof. Dr. Georg Wydra, Universität des Saarlandes
Prof. Dr. Gerhard Ernst, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg
Prof. Gerhard Starke, Universität Duisburg-Essen
Prof. Dr.-Ing. Hans Christian Jünger, Universität Stuttgart
Prof. Dr. Heike Theyßen, Universität Duisburg-Essen
Oberstudiendirektor Helmut Obermann, Albert-Magnus-Gymnasium Ettlingen
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Herbert Haag, M. S., Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Dr. Hermann Feise, BASF AG
Prof. Dr. Holger Zorn, Justus-Liebig-Universität Gießen
Inna Weis, Gymnasium Achern
Jens Rehländer, VolkswagenStiftung Hannover
Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker, Universität Paderborn
Prof. Dr. Jochen Sander, Städel Museum Frankfurt am Main/Goethe-Universität Frankfurt am Main
Jana Beckmann, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Johann Janssen, Leibniz Universität Hannover
PD Dr. Johannes Bleibel, Universität Tübingen
Johannes Rohrberg, Goethe-Gymnasium Karlsruhe
Julian Wiedermann, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Prof. Dr. Karsten Urban, Universität Ulm
Katharina Herbrich, Universität Duisburg-Essen
Dr. Katrin Hoenicke, Eurofins Analytik GmbH
Dr. Klaus Teichmann, Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg
Kolja Meyer, Friedrich-Abel-Gymnasium Heilbronn
Prof. Dr. Konrad Stahl, Universität Mannheim
Lars Vosteen, Universität zu Lübeck
Leonie Kuhn
Prof. Dr. Lorenz Lorenz-Meyer, Mediencampus der Hochschule Darmstadt
Lisa Abu Sada, Technische Universität München
Prof. Dr. Ludger Lieb, Universität Heidelberg
Maria Korneeva, IBM Deutschland GmbH
Prof. Dr. Maria-Sibylla Lotter, Ruhr-Universität Bochum
Marie Westerbusch
Prof. Dipl.-Arch. ETH SIA Mark Michaeli, Technische Universität München
Dr. Markus Feist, BASF Ludwigshafen
Dipl.-Ing. Markus Landgraf, Ed. Züblin AG
Prof. Dr. Markus Rehm, Pädagogische Hochschule Heidelberg
Marvin Sohn, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Dr. Matthias Heveling, RWE Essen Supply & Trading GmbH
Dipl.-Ing. Matthias Schuster, LEHENdrei Architektur Stadtplanung
StD'in Melanie Hong, Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg
Prof. Dr. Michael Bölker, Philips-Universität Marburg
Dr. Michael Hascher
Michael Kilper, Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg
Milan Grammerstorf, Universität Bielefeld
Prof. Dr. Mirko Meboldt, ETH Zürich
Prof. Dr. rer. nat. habil. Peter P. Pott, Universität Stuttgart
Dipl.-Ing. Niels Dürr, Ed. Züblin AG
Dr. Petra Lücke, AOK - Die Gesundheitskasse Mittlerer Oberrhein
StD'in Rabea Lehmacher, Goethe-Gymnasium Karlsruhe
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Hinkelmann, Technische Universität Berlin
Prof. Dr. Reinhard Oldenburg, Universität Augsburg
Prof. Dr. Reinhold Schmücker, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Prof. Dr. Rita Meyer, Leibniz-Universität Hannover
Robert Raback, Fachhochschule Potsdam
Robin Tesch, Hochschule Rhein-Waal
Roland Quenzel, Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Freiburg
Prof. Dr. Samuel Mössner, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Dr. Sandra Drechsler, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagebau e. V.
Sarah Brauer, Universität Greifswald
Sebastian Neufeld, Universität Freiburg
Sevgi Ciftci, Universität zu Köln
Sizhong Hu, Technische Universität Berlin
Sören Lienshöft, Siemens AG
Stefan Bäuerlein, Hebel-Gymnasium Pforzheim
Dr. Stefan Baron, AgenturQ
Prof. Dr. Stefan Hirth, Aarhus Universität
Prof. Dr. Stefan Minner, Technische Universität München
Dr. Stefanie Seltmann, Berlin Institute of Health
Prof. Dr. Steffen Becker, Universität Stuttgart
Prof. Dr. Susanne Tittlbach, Universität Bayreuth
Sven Warnecke, 1 PLUS i Consulting GmbH Nürnberg
Prof. Dr.-Ing. Tamara Nestorović, Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. Thomas Richter, Universität Magdeburg
Thomas Olbricht, Technische Universität Ilmenau
Prof. Dr. Thomas Wilhelm, Goethe-Universität Frankfurt
StD Thorsten Kreß, Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Stuttgart
Dr. Torang Sinaga, Rombach Verlag GmbH & Co. KG Freiburg
StD Ulrich Bee, Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Rottweil (Gymnasium)
Prof. Dr. Ulrik Schroeder, RWTH Aachen
Jun.-Prof.'in Dr. Ulrike Nett, Universität Augsburg
Prof. Dr. Ursula Frohne, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Prof. Dr.-Ing. Uwe Gampe, Technische Universität Dresden
Dr. Viola Galler, L-Bank Karlsruhe
Prof. Dr. Walther Paravicini, Universität Tübingen
Prof. Dr. Wolfgang Braungart, Universität Tübingen
Prof. Dr. Uwe Faßhauer, Pädagogische Hochschule Schwäbisch-Gmünd
Dr. Yarin Girard