Chancengleichheits- und Diversitätsmanagement (CDM)

Das Chancengleichheits- und Diversitätsmanagement des KIT berät bei Fragestellungen rund um Diversität und Chancengleichheit, sichert die Sichtbarkeit der Themen und fördert den übergreifenden Austausch. Im Auftrag des Präsidiums initiiert und konzipiert das Chancengleichheits- und Diversitätsmanagement (CDM) neue Maßnahmen, Konzepte sowie Projekte zum Thema Chancengleichheit und Diversität bzw. entwickelt bereits vorhandene Aktivitäten weiter und führt diese durch.
Einen allgemeinen Überblick über Chancengleichheit und Diversität am KIT finden Sie auf unserer übergeordneten Landingpage.

Ein Gruppe von Menschen läuft zusammen.
Fünf Frauen stehen am Tisch und diskutieren
Chancengleichheit
ein Knoten
Kooperationen / Einrichtungen

Aktuelles

Titelbild mit Logo Vielfalt
Veranstaltungstag "KIT für ALLE! Ein interaktiver Tag zu Gender, Vielfalt und Miteinander"

Am 21. November 2025 laden wir alle Mitarbeitenden und Studierenden des KIT herzlich ein zu einem vielfältigen und inspirierenden Veranstaltungstag rund um die Themen Gender, Intersektionalität und Chancengerechtigkeit. Ob Impulsvorträge, interaktive Workshops, spannende Diskussionsrunden oder kreative Ausstellungen – dieser Tag bietet Raum für Austausch, Perspektivenvielfalt und neue Impulse.

Lasst uns gemeinsam hinschauen, zuhören und gestalten – für ein KIT, das für alle da ist!

Zur Veranstaltung und Anmeldung
Eine Gruppe von Menschen.
Die erste Ausgabe des Diversity-Magazins ist da

In unserem Diversity-Magazin finden Sie spannende Artikel rund um das Thema Vielfalt am KIT. Was sind Unconscious Biases und wie wirken sie sich auf unseren Arbeitsalltag aus? Welche Projekte zur Förderung von Diversität gibt es am KIT? Diese und weitere Fragen werden in der ersten Ausgabe beantwortet. Wenn Sie über neue Artikel benachrichtigt werden möchten, können Sie das Diversity-Magazin abonnieren, über „diversity-magazin@lists.kit.edu“.

zum Magazin

Leitung