Stellenangebote
- Abteilungsleitung (w/m/d) für Zentrale Markenführung und Marketing
- Redakteurin / Redakteur (w/m/d) für die Öffentlichkeitsarbeit der neuen Plattform InnoFuels – Kraftstoffe neu denken
- Qualitätsmanagerin / Qualitätsmanager (w/m/d) Studium und Lehre Teilzeit 50%
- Fachreferentin / Fachreferent (w/m/d) für die Präsidentenkommunikation Teilzeit 50%
Abteilungsleitung (w/m/d) für Zentrale Markenführung und Marketing
Bereich
Tätigkeitsbeschreibung
Die Dienstleistungseinheit Stab und Strategie (STS) unterstützt die Leitung des KIT bei allen institutionell-übergreifenden Strategie-, Governance- und Kommunikationsfragen. Dabei ist die Abteilung Zentrales Marketing die zentrale Koordinierungsstelle der zielgruppenspezifischen Marketingaktivitäten des KIT.
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine erfolgreiche Exzellenzuniversität. Entstanden aus der Fusion einer Landesuniversität und eines nationalen Forschungszentrums ist das KIT bundesweit einzigartig. Zur Stärkung und Weiterentwicklung unserer Marke im nationalen und internationalen Umfeld suchen wir ein Marketingtalent für die Leitung der Abteilung Zentrales Marketing. In einem engagierten Team sind Sie für die strategische Weiterentwicklung der „Marke KIT“ verantwortlich. Als kreativer Kopf erarbeiten Sie eine übergreifende Markenstrategie, die Rückwirkungen auf das Personal- und Arbeitgebermarketing hat. Sie entwickeln eigenverantwortlich Konzepte und Maßnahmen für die Markenaktivierung sowie für die Anwendung der Marke KIT an allen Touch Points und setzen diese um. Sie sind zuständig für die Einhaltung der Markenrichtlinien des KIT. Zudem erarbeiten Sie kreative Marketingkonzepte für unsere Zielgruppen, unter anderem für das Studierendenmarketing, und bringen diese in einem vielseitigen Umfeld - am Puls der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft – zur Wirkung.
Persönliche Qualifikation
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss, idealerweise im Bereich Marketing und/oder Kommunikation.
- Sie konnten bereits fundierte Kenntnisse in der Markenführung und im Marketing in Theorie und Praxis einer Wissenschaftsorganisation oder in einem Unternehmen sammeln und waren idealerweise mehrere Jahre im strategischen Marketing tätig.
- Sie arbeiten eigenständig und organisiert (Führungserfahrung erwünscht, aber keine Bedingung).
- Sie arbeiten ziel- und teamorientiert und sind es gewohnt, auch in komplexen Situationen den Überblick zu bewahren und fundiert zu entscheiden.
- Sie sind kreativ, kommunikativ und denken vernetzt.
Entgelt
EG 14, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
mehr Details Bewerben
Redakteurin / Redakteur (w/m/d) für die Öffentlichkeitsarbeit der neuen Plattform InnoFuels – Kraftstoffe neu denken
Bereich
Tätigkeitsbeschreibung
Die Abteilung STS-Gesamtkommunikation ist für die zentrale Kommunikation des KIT nach innen und außen verantwortlich und ist an der Schnittstelle zwischen KIT und Öffentlichkeit zentraler Ansprechpartner. Die Kommunikation ist digital und crossmedial ausgerichtet.
Als Redakteur*in (w/m/d) sind Sie für die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der neuen Plattform InnoFuels zuständig. Diese mit Bundesmitteln geförderte Plattform, die vom KIT koordiniert wird, vernetzt nationale und europäische Forschungsvorhaben zur Weiterentwicklung, Produktion und Anwendung von Power-to-Liquid- und Biokraftstoffen. Die Plattform zeigt Synergien auf und beschleunigt so die Produktion größerer Mengen strombasierter Flüssigkraftstoffe. Die Plattform ist ein breit angelegtes Vorhaben mit einer Vielzahl an Partnern aus Forschung und Industrie.
Ihre Aufgaben
Sie erarbeiten ein zielgruppengerechtes Kommunikationskonzept für die neue Plattform, die unterschiedliche Zielgruppen in den Blick nimmt und sie passgenau anspricht. Sie erstellen und betreuen die Projektwebseite in enger Abstimmung mit der Projektleitung und allen beteiligten Partnern. Ebenso sind Sie von der Recherche bis zur Umsetzung für die zentralen Kommunikationsmaßnahmen der Plattform an Stakeholder, insbesondere in die Politik, Medien und Öffentlichkeit sowie in die Wirtschaft zuständig. Sie planen öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen und Messeauftritte für das Projekt und setzen diese gemeinsam mit den Projektpartnern um.
Persönliche Qualifikation
- Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in den Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder Geistes- oder Sozialwissenschaften und umfangreiches journalistisches Wissen in Theorie und Praxis mit.
- Sie denken und planen strategisch und können komplexe wissenschaftliche Themen zielgruppenadäquat und mediengerecht aufbereiten.
- Sie sind stark in der Recherche und können komplexe Informationen filtern, bewerten und zielgruppengenau für die Kommunikation umsetzen.
- Kenntnisse aus der Öffentlichkeitsarbeit für Forschungs- und Lehreinrichtungen sind von Vorteil, idealerweise auch der Forschungs- und Förderlandschaft in Deutschland.
- Beim Erarbeiten von Kommunikationskonzepten sowie beim zielgruppengenauen Storytelling sind Sie kreativ und eigenständig.
- Sie arbeiten sich gern in aktuelle interdisziplinäre Fragestellungen in der Wissenschaft ein und eignen sich Fachwissen schnell an.
- Persönlich zeichnen Sie sich durch sehr gute kommunikative Fähigkeiten und sprachliche Stilsicherheit in Deutsch und Englisch aus.
- Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und eine ausgewiesene Urteilsfähigkeit.
- Weiterhin überzeugen Sie durch eine ziel- und teamorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, in komplexen Situationen den Überblick zu bewahren.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
mehr Details Bewerben
Qualitätsmanagerin / Qualitätsmanager (w/m/d) Studium und Lehre
Teilzeit 50%
Bereich
Tätigkeitsbeschreibung
Die Dienstleistungseinheit Stab und Strategie (STS) unterstützt die Leitung des KIT bei allen institutionell-übergreifenden Strategie-, Governance- und Kommunikationsfragen. Dabei zeichnet sich die Abteilung Qualitätsmanagement für das zentrale Qualitätsmanagement für Studium und Lehre unter Berücksichtigung der Perspektiven aller Stakeholder verantwortlich (https://www.sts.kit.edu/qualitaetsmanagement-und-services.php).
Ihre Aufgaben
Als Qualitätsmanager*in (w/m/d) Studium und Lehre verstärken Sie unser QM-Team und unterstützen die Abteilungsleitung bei der Durchführung und Weiterentwicklung verschiedener Themenbereiche des Qualitätsmanagements:
- Organisation und Durchführung aller relevanten Prozesse im Zusammenhang mit dem KIT-PLUS-Verfahren, dem systemakkreditierten Qualitätsmanagementsystem des KIT.
- Betreuung und Weiterentwicklung des Ideenmanagement am KIT, von der Einreichung einer Idee bis hin zur Vorstellung im Ideenrat.
Persönliche Qualifikation
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) und haben bereits erste Erfahrungen in der Hochschulverwaltung und im Projektmanagement gesammelt.
- Sie sind bereit ein fachübergreifendes Aufgabengebiet strukturiert und kooperativ zu gestalten.
- Koordinierende Aufgaben an der Schnittstelle zwischen mehreren Organisationsgebieten nehmen Sie selbstbewusst an. Dabei bringen Sie Ihr kommunikatives Geschick gekonnt und diplomatisch ein.
- Ihr Arbeitsstil ist geprägt von einer analytisch-strukturierten Vorgehensweise sowie von vernetztem Denken und Handeln.
- Kenntnisse über die Strukturen und Abläufe im KIT und Erfahrungen mit statistischen Auswertungstools sind ebenfalls von Vorteil.
- Wir erwarten ferner die Bereitschaft, sich in Datenschutzregelungen einzuarbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (verhandlungssicher) setzen wir ebenso voraus wie das vertraute Umgehen mit MS-Office-Anwendungen.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
mehr Details Bewerben
Fachreferentin / Fachreferent (w/m/d) für die Präsidentenkommunikation
Teilzeit 50%
Bereich
Tätigkeitsbeschreibung
Die Dienstleistungseinheit Stab und Strategie (STS) unterstützt die Leitung des KIT bei allen institutionell-übergreifenden Strategie-, Governance- und Kommunikationsfragen. Dabei ist die Abteilung Gesamtkommunikation für die zentrale Kommunikation des KIT nach innen und außen verantwortlich und ist zentraler Ansprechpartner an der Schnittstelle zwischen KIT und Öffentlichkeit (www.sts.kit.edu/gesamtkommunikation.php)
Ihre Aufgaben
In dieser abwechslungsreichen Funktion unterstützen Sie den Präsidenten des KIT bei der Erfüllung seiner vielfältigen operativen und strategischen Aufgaben und tragen zu einem reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts bei. Sie verfassen beispielsweise Grußworte und Reden für den Präsidenten sowie Texte für das Berichtswesen, erstellen Korrespondenz und Präsentationen für ein breites Verwendungsspektrum und unterschiedlichste Zielgruppen und greifen als aktives Teammitglied neue Aufgaben in Abstimmung mit Ihrer Vorgesetzten auf. Dabei arbeiten Sie eng mit den entsprechenden internen und externen Partnern zusammen.
Persönliche Qualifikation
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni)/Master) und bringen idealerweise einschlägige Berufserfahrung in der Hochschul- bzw. CEO-Kommunikation sowie im Verfassen von Reden mit.
- Weiter verfügen Sie über sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in PowerPoint sowie fließende Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
- Idealerweise besitzen Sie eine Affinität zu hochschulpolitischen und außeruniversitären Entwicklungen.
- Persönlich überzeugen Sie besonders durch Ihre Analysefähigkeit und eine äußerst selbstständige, detaillierte, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.
- Sie sind absolut zuverlässig und loyal, arbeiten gerne im Team und bringen sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift mit.
- Im Umgang mit internen und externen Partnern sind Sie freundlich, professionell und können Ihr Anliegen auf angemessene Weise durchsetzen.
- Insgesamt zeichnen Sie sich durch Belastbarkeit sowie durch die Bereitschaft zu einer bedarfsorientierten Gestaltung Ihrer Arbeitszeit aus.
- Ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick runden Ihr Profil ab.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
mehr Details Bewerben