Presseservice
Aktuelle Themen und kompetente Ansprechpersonen aus dem KIT
Der Presseservice bereitet spannende und gesellschaftsrelevante Themen aus dem KIT für die regionalen, nationalen und internationalen Medien auf. Wir informieren die Medien über aktuelle Forschungsergebnisse sowie über neue Entwicklungen in der Lehre und herausragende Innovationsprojekte. Wir unterstützen Journalistinnen und Journalisten bei der Recherche und vermitteln Interviewpartnerinnen und -partner zu ihren Fragen. Kommen Sie gern auf uns zu!
Dr. phil. Martin Heidelberger
stv. Pressesprecher; Redakteur, Pressereferent
stv. Pressesprecher; Redakteur, Pressereferent
+49 721 608-41169
martin heidelberger ∂does-not-exist.kit edu
Angebote
| Nr. | Datum | Bild | Titel |
|---|---|---|---|
| 083 | 13.11.2025 | ![]() |
Neuartiges magnetisches Material mit Spiralstruktur Metallischer p-Wellen-Magnet leitet Strom abhängig vom Drehimpuls der Elektronen – Anwendungsmöglichkeiten in der Informationstechnologie – Publikation in Nature |
| 082 | 12.11.2025 | ![]() |
Forschung zu optischer Kommunikation und Kryptowährung Boris Karanov und Frank Rhein erhalten Förderung der Carl-Zeiss-Stiftung – Programm „CZS Nexus“ unterstützt interdisziplinäre Forschungsideen in MINT-Disziplinen |
| 081 | 11.11.2025 | ![]() |
Neuer Baustein für das Quanteninternet Grundlage für vernetzte Quantensysteme – Forschende des KIT und Partner wollen im Projekt Superspin einen Quantencomputer mit einem Quantenspeicher koppeln |
| 080 | 05.11.2025 | ![]() |
KIT saniert historisches Botanisches Institut Denkmalgeschütztes Gebäude am Durlacher Tor ab Mitte 2027 Anlaufstelle für internationale Forschende und Studierende |




