Unsere Workshops
Motivierte, zufriedene und vor allem gesunde Beschäftigte sind das Herzstück jedes erfolgreichen Unternehmens. Beschäftigte die sich an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen und die sich an ihrer vollen körperlichen und geistigen Leistungskraft erfreuen, bringen das KIT nach vorne. Gesundheitsförderung ist eine Möglichkeit, um langfristig eine Win-win-Situation für alle Parteien zu schaffen. Aus diesem Grund bieten wir verschiedene Kurse und Workshops in den unterschiedlichen Lebenslagen an.
Family-Kurse
In der Schwangerschaft können Sie an dem Kurs Yogilates teilnehmen, einem Online-Kurs der Elemente von Yoga und Pilates vereint und sorgt für Rückenentlastung, Mobilität, richtige Haltung und Atmung. Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich, buchbar sind immer 10 Einheiten, die innerhalb von 3 Monaten ab der Buchung genutzt werden können.
In unserem ganzjährigen Outdoor-Kurs im Schlosspark Aktiv mit Kind für Mütter und Väter erwartet Sie sowohl ein Cardio wie auch ein Rücken- und Bauchtraining im Beisein Ihrer Kinder. Der Einstieg in den Kurs ist 2022 jederzeit möglich, buchbar sind immer 10 Einheiten, die innerhalb von 3 Monaten ab der Buchung genutzt werden können.
Im Workshop Abenteuer Familie erfahren Sie die Hoch- und Tiefs der ersten Wochen und Monate mit dem neuen Mitbewohner, den Spagat zwischen gute Eltern und trotzdem Liebespaar bleiben, persönliche Stress-Faktoren und vieles mehr.
Achtsamkeits- und Entspannungskurse
Für mehr Harmonie und Gelassenheit im stressigen Alltag können Sie an dem Online-Kurs Die Kleine Auszeit teilnehmen. In 5 Sitzungen haben Sie die Möglichkeit unterschiedliche praktische Übungen und Methoden auszuprobieren, die Ihnen helfen Stress, Ängste und Sorgen abzustreifen.
Der Online-Kurs Progressive Muskelentspannung eignet sich gut zur Prävention und Verminderung von Stress. Die bewusste Anspannung und Entspannung bestimmter Muskelgruppen kann zu einem Zustand tiefer Entspannung im Körper führen.
Im Online-Workshop Wege zu mehr Gelassenheit lernen Sie Grundlagen zur Achtsamkeit und einige Achtsamkeitsübungen kennen, die helfen bewusster zu leben und die Sie direkt in Ihren Tagesablauf einbauen können.
Wege zu mehr Gelassenheitzum Kurs Progressive Muskelentspannung (PME)
zum Kurs Die Kleine Auszeit
zum Kurs Achtsamkeitscoaching
zum Coaching Abenteuer Familie
zum Kurs Yogilates
zum Kurs
Für die Kurse können Sie sich über unser Veranstaltungskalender anmelden. Für Yogilates bitte eine Mail an familienbetreuung∂peba.kit.edu.
Wir helfen Ihnen gerne
Tina Knopf
Stellv. Abteilungsleitung Familienbetreuung Achtsamkeitskurse-, Workshops und Coachings für Beschäftigte, FlexiKids
+49 721 608-25088
tina knopf ∂does-not-exist.kit edu
www.peba.kit.edu/familienbetreuung.php
403b
141 Campus Nord
Unsere Angebote
Als zentrale Dienstleistungseinheit im Ressort des Präsidenten unterstützt Stab und Strategie (STS) das Präsidium und andere Akteure ressort- und bereichsübergreifend am KIT aktiv und koordinierend in allen (übergeordneten) Stabs-, Strategie- und Kommunikationsaufgaben. Unser Ziel ist es, die strategische Handlungsfähigkeit und die Weiterentwicklung des KIT zu begleiten und aktiv voran zu treiben.
Damit sind wir auch zentrale Anlaufstelle für externe Partner sowie intern für Wissenschaft und Administration. Unsere Aufgaben rund um Berufungsverfahren, Kommunikation, Marketing, Wissenstransfer, Controlling, Qualitätsmanagement, Strategieprojekte und Zukunftskonzepte, Gremienbetreuung und die Koordinierung des Forschungsbereichs Energie der Helmholtz-Gemeinschaft nehmen wir in neun Abteilungen wahr.

Ausstellungen, Experimente, Besichtigungen und vieles mehr für Groß und Klein.
zur Jubiläumswebseite

Im KIT-Shop sind neue Artikel im Jubiläums-Design erhältlich
zum Shop