KIT für ALLE!
Am 21. November 2025 laden wir alle Mitarbeitenden und Studierenden des KIT herzlich ein zu einem vielfältigen und inspirierenden Veranstaltungstag rund um die Themen Gender, Intersektionalität und Chancengerechtigkeit. Ob Impulsvorträge, interaktive Workshops, spannende Diskussionsrunden oder kreative Ausstellungen – dieser Tag bietet Raum für Austausch, Perspektivenvielfalt und neue Impulse.
Lasst uns gemeinsam hinschauen, zuhören und gestalten – für ein KIT, das für alle da ist!
WANN? Freitag, 21. November 2025, 9:30 – 17:30 Uhr

„Über Geschlecht und Gender streiten – Learnings aus der Forschung für die Praxis“
Impulsvortrag (auf Deutsch) von Prof. Dr. Annette Leßmöllmann

„Of Data and Discrimination – Bias in AI“
Impulsvortrag (in English) von Prof. Dr. Petra Nieken

„Zuhören statt wegsehen – wie das Konzept der Vertrauenspersonen am IAM-MMI funktioniert“
Impulsvortrag (auf Deutsch) von Prof. Dr. Christoph Kirchlechner

Paneldiskussion (auf Deutsch)
„Chancengerechtigkeit am KIT – wo stehen wir? Und wo wollen wir hin?“
Unser Nachmittagsprogramm
%20pexels-cottonbro_rdax_1230x820p.jpg)
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Workshop (auf Deutsch)
- mit Hanna Woyer
%20pexels-fauxels_rdax_1230x834p.jpg)
%20pixabay-sweetlouise_rdax_1230x820s.jpg)
15:45 Uhr - 17:15 Uhr
Workshop (auf Deutsch)
- mit Hanna Woyer
%20KIT_rdax_1230x820s.jpg)

