Gabi Zachmann und Jan Bruder sitzend auf einer Fensterbank.Sandra Göttisheim, KIT

Folge 16: Wasserstoff aus Sonnenlicht – Wie Photokatalyse die Energiewende vorantreibt

  • Autor:

    Gabi Zachmann

  • Datum: 13.05.2025
  • Wasserstoff gilt als Schlüssel für eine klimaneutrale Zukunft – doch wie lässt er sich nachhaltig und bezahlbar produzieren? In dieser Folge spricht Moderatorin Gabi Zachmann mit Jan Bruder vom Lichttechnischen Institut über eine spannende Alternative zur Elektrolyse: die Photokatalyse. Dabei wird Sonnenlicht direkt genutzt, um Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten – ganz ohne Strom. Gemeinsam mit seinem Team arbeitet Jan an hocheffizienten Fotoreaktormodulen, die eines Tages auf Hausdächern oder in Solarfarmen sauberen Wasserstoff erzeugen könnten. Wie funktioniert das genau? Welche Hürden gibt es noch? Und warum könnte diese Technologie fossile Brennstoffe überflüssig machen? Jetzt reinhören und erfahren, wie aus Licht Energie wird.