Wie schwer sind Neutrinos? Diese unscheinbare Frage gehört zu den wichtigsten Fragestellungen in der modernen Teilchenphysik und Kosmologie. Der Antwort einen großen Schritt näher bringt uns das Karlsruher Tritium Neutrino (KATRIN) Experiment. Es wurde am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) von einer internationalen Kollaboration in 15-jähriger Bauzeit aufgebaut und beginnt am 11. Juni 2018 mit einer feierlichen Eröffnung seine mehrjährige Messung.
Presseinformation 069/2018, "Neutrinos auf der genauesten Waage der Welt"
Video-Reihe "Starte Deine Karriere am KATRIN-Experiment" im YouTube-Kanal des KIT:
Teil 1: Bachelorarbeit
Teil 2: Masterarbeit
Teil 3: Doktorarbeit
Verwendung honorarfrei im redaktionellen Bereich. Für weitere Fotos wenden Sie sich bitte an die Bildredaktion.
KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie
Autor und Sprecher: Philipp Eins
Veröffentlichungsdatum: 29.05.2017
Dauer: 23:28 Minuten
KIT.audio steht unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0-Lizenz (CC-BY 4.0); Weiterverbreitung und Bearbeiten des Wortanteils bei Namensnennung gestattet.