BESSEr@KIT Veranstaltungen

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Reihe
Datum
zurücksetzen
19.Mai
13:00
Zoom
Jan-Michael Fritz, KIT, STS-QM
Ihr denkt euch: "Schon wieder einen Fragebogen ausfüllen? Passiert damit überhaupt irgendwas?"
Ja klar!
 
In dieser digitalen Veranstaltung erfahrt ihr, warum Lehrevaluationen und Befragungen zu Studium & Lehre der einfachste Weg sind, etwas an eurem Studium zu verbessern.
Was passiert mit euren Antworten?
Wo werden diese besprochen?
Und vor allem: Was können sie bewirken?
 
Das Team vom Projekt BESSEr@KIT erklärt euch, warum es wichtig ist, dass ihr an Lehrevaluationen und Befragungen zu Studium und Lehre teilnehmt und wie ihr, euer Studiengang und alle Studierende des KIT davon profitieren können.
Diese Veranstaltung wird in deutscher Sprache gehalten.
 
Wir empfehlen Euch die Teilnahme über einem PC/Laptop, da für den interaktiven Teil ein Smartphone benötigt wird.
 
Hinweis: für spätere Nutzung werden einige der Zoom-Präsentationen aufgezeichnet, jedoch nur der Präsentator und die Folien, nicht die Diskussion oder die anderen Teilnehmenden. Falls eine Aufzeichnung erfolgt, werdet ihr am Anfang dazu informiert.
 
Ihr möchtet Euch gerne als Gruppe informieren und die Termine passen nicht?
Dann meldet Euch einfach bei uns: besser@sts.kit.edu
20.Mai
10:00
Informationsveranstaltung
Partizipation - Was ist das?
Zoom
Jan-Michael Fritz, KIT, STS-QM
In dieser kurzen Präsentation von BESSEr@KIT erfahrt ihr in 10 min (fast) alles zu studentischer Beteiligung am KIT.
 
Wie sind Studierende am KIT eigentlich organisiert? Warum ist die Beteiligung für euch, aber auch das KIT so wichtig? Was habt ihr selbst davon? Wie könnt ihr euch engagieren?
 
Und vor allem:
Wo gibt es mehr Informationen?
 
 
Hinweis: für spätere Nutzung werden einige der Zoom-Präsentationen aufgezeichnet, jedoch nur der Präsentator und die Folien, nicht die Diskussion oder die anderen Teilnehmenden. Falls eine Aufzeichnung erfolgt, werdet ihr am Anfang dazu informiert.
 
 
Ihr möchtet Euch gerne als Gruppe informieren und die Termine passen nicht?
 
Dann meldet Euch einfach bei uns: besser@sts.kit.edu
20.Mai
14:00
Zoom
Jan-Michael Fritz, KIT, STS-QM
FSK? KPK? VS? StuPa? 
MfG? Fzs? FS?  StuWe? 
ESU? DSW?
 
Die Beteiligungsmöglichkeiten für Studierende am KIT sind vielfältig. Und gibt es da nicht noch viel mehr?
 
Wer vertritt mich wo? Was machen "die da" eigentlich genau? Wie kann ich da einfach mitmachen? Wie ist das Ganze überhaupt entstanden?
Und vor allem:
WAS BRINGT MIR DAS ALLES ?
In dieser Veranstaltung vom Projekt BESSEr@KIT bekommt ihr einen kurzen Einblick in die Geschichte des studentischen Engagements, in die Gremienlandschaft.
 
Wie könnt ihr euch einbringen? Was müsst ihr dafür tun?
Und nochmal:
 
WAS BRINGT DAS ALLES ?
Aktuelle und ehemalige aktive Studierende erzählen euch, warum sie sich engagiert haben und wie sie selbst davon profitiert haben und immer noch profitieren.
 
Ihr habt noch Fragen zu den Möglichkeiten eures Engagements? Auch dafür nehmen wir uns gerne Zeit!
 
Diese Veranstaltung wird in deutscher Sprache gehalten.
 
Wir empfehlen Euch die Teilnahme über einem PC/Laptop, da für den interaktiven Teil ein Smartphone benötigt wird.
 
Hinweis: für spätere Nutzung werden einige der Zoom-Präsentationen aufgezeichnet, jedoch nur der Präsentator und die Folien, nicht die Diskussion oder die anderen Teilnehmenden. Falls eine Aufzeichnung erfolgt, werdet ihr am Anfang dazu informiert.
 
Ihr möchtet Euch gerne als Gruppe informieren und die Termine passen nicht?
Dann meldet Euch einfach bei uns: besser@sts.kit.edu
26.Mai
12:30
Zoom
Jan-Michael Fritz, KIT, STS-QM
Ihr denkt euch: "Schon wieder einen Fragebogen ausfüllen? Passiert damit überhaupt irgendwas?"
Ja klar!
 
In dieser digitalen Veranstaltung erfahrt ihr, warum Lehrevaluationen und Befragungen zu Studium & Lehre der einfachste Weg sind, etwas an eurem Studium zu verbessern.
Was passiert mit euren Antworten?
Wo werden diese besprochen?
Und vor allem: Was können sie bewirken?
 
Das Team vom Projekt BESSEr@KIT erklärt euch, warum es wichtig ist, dass ihr an Lehrevaluationen und Befragungen zu Studium und Lehre teilnehmt und wie ihr, euer Studiengang und alle Studierende des KIT davon profitieren können.
Diese Veranstaltung wird in deutscher Sprache gehalten.
 
Wir empfehlen Euch die Teilnahme über einem PC/Laptop, da für den interaktiven Teil ein Smartphone benötigt wird.
 
Hinweis: für spätere Nutzung werden einige der Zoom-Präsentationen aufgezeichnet, jedoch nur der Präsentator und die Folien, nicht die Diskussion oder die anderen Teilnehmenden. Falls eine Aufzeichnung erfolgt, werdet ihr am Anfang dazu informiert.
 
Ihr möchtet Euch gerne als Gruppe informieren und die Termine passen nicht?
Dann meldet Euch einfach bei uns: besser@sts.kit.edu
27.Mai
9:00
Zoom
Jan-Michael Fritz, KIT, STS-QM
FSK? KPK? VS? StuPa? 
MfG? Fzs? FS?  StuWe? 
ESU? DSW?
 
Die Beteiligungsmöglichkeiten für Studierende am KIT sind vielfältig. Und gibt es da nicht noch viel mehr?
 
Wer vertritt mich wo? Was machen "die da" eigentlich genau? Wie kann ich da einfach mitmachen? Wie ist das Ganze überhaupt entstanden?
Und vor allem:
WAS BRINGT MIR DAS ALLES ?
In dieser Veranstaltung vom Projekt BESSEr@KIT bekommt ihr einen kurzen Einblick in die Geschichte des studentischen Engagements, in die Gremienlandschaft.
 
Wie könnt ihr euch einbringen? Was müsst ihr dafür tun?
Und nochmal:
 
WAS BRINGT DAS ALLES ?
Aktuelle und ehemalige aktive Studierende erzählen euch, warum sie sich engagiert haben und wie sie selbst davon profitiert haben und immer noch profitieren.
 
Ihr habt noch Fragen zu den Möglichkeiten eures Engagements? Auch dafür nehmen wir uns gerne Zeit!
 
Diese Veranstaltung wird in deutscher Sprache gehalten.
 
Wir empfehlen Euch die Teilnahme über einem PC/Laptop, da für den interaktiven Teil ein Smartphone benötigt wird.
 
Hinweis: für spätere Nutzung werden einige der Zoom-Präsentationen aufgezeichnet, jedoch nur der Präsentator und die Folien, nicht die Diskussion oder die anderen Teilnehmenden. Falls eine Aufzeichnung erfolgt, werdet ihr am Anfang dazu informiert.
 
Ihr möchtet Euch gerne als Gruppe informieren und die Termine passen nicht?
Dann meldet Euch einfach bei uns: besser@sts.kit.edu
02.Jun
13:00
Zoom
Jan-Michael Fritz, KIT, STS-QM
Ihr denkt euch: "Schon wieder einen Fragebogen ausfüllen? Passiert damit überhaupt irgendwas?"
Ja klar!
 
In dieser digitalen Veranstaltung erfahrt ihr, warum Lehrevaluationen und Befragungen zu Studium & Lehre der einfachste Weg sind, etwas an eurem Studium zu verbessern.
Was passiert mit euren Antworten?
Wo werden diese besprochen?
Und vor allem: Was können sie bewirken?
 
Das Team vom Projekt BESSEr@KIT erklärt euch, warum es wichtig ist, dass ihr an Lehrevaluationen und Befragungen zu Studium und Lehre teilnehmt und wie ihr, euer Studiengang und alle Studierende des KIT davon profitieren können.
Diese Veranstaltung wird in deutscher Sprache gehalten.
 
Wir empfehlen Euch die Teilnahme über einem PC/Laptop, da für den interaktiven Teil ein Smartphone benötigt wird.
 
Hinweis: für spätere Nutzung werden einige der Zoom-Präsentationen aufgezeichnet, jedoch nur der Präsentator und die Folien, nicht die Diskussion oder die anderen Teilnehmenden. Falls eine Aufzeichnung erfolgt, werdet ihr am Anfang dazu informiert.
 
Ihr möchtet Euch gerne als Gruppe informieren und die Termine passen nicht?
Dann meldet Euch einfach bei uns: besser@sts.kit.edu
03.Jun
9:00
Zoom
Jan-Michael Fritz, KIT, STS-QM
FSK? KPK? VS? StuPa? 
MfG? Fzs? FS?  StuWe? 
ESU? DSW?
 
Die Beteiligungsmöglichkeiten für Studierende am KIT sind vielfältig. Und gibt es da nicht noch viel mehr?
 
Wer vertritt mich wo? Was machen "die da" eigentlich genau? Wie kann ich da einfach mitmachen? Wie ist das Ganze überhaupt entstanden?
Und vor allem:
WAS BRINGT MIR DAS ALLES ?
In dieser Veranstaltung vom Projekt BESSEr@KIT bekommt ihr einen kurzen Einblick in die Geschichte des studentischen Engagements, in die Gremienlandschaft.
 
Wie könnt ihr euch einbringen? Was müsst ihr dafür tun?
Und nochmal:
 
WAS BRINGT DAS ALLES ?
Aktuelle und ehemalige aktive Studierende erzählen euch, warum sie sich engagiert haben und wie sie selbst davon profitiert haben und immer noch profitieren.
 
Ihr habt noch Fragen zu den Möglichkeiten eures Engagements? Auch dafür nehmen wir uns gerne Zeit!
 
Diese Veranstaltung wird in deutscher Sprache gehalten.
 
Wir empfehlen Euch die Teilnahme über einem PC/Laptop, da für den interaktiven Teil ein Smartphone benötigt wird.
 
Hinweis: für spätere Nutzung werden einige der Zoom-Präsentationen aufgezeichnet, jedoch nur der Präsentator und die Folien, nicht die Diskussion oder die anderen Teilnehmenden. Falls eine Aufzeichnung erfolgt, werdet ihr am Anfang dazu informiert.
 
Ihr möchtet Euch gerne als Gruppe informieren und die Termine passen nicht?
Dann meldet Euch einfach bei uns: besser@sts.kit.edu
03.Jun
14:00
Informationsveranstaltung
Partizipation - Was ist das?
Zoom
Jan-Michael Fritz, KIT, STS-QM
In dieser kurzen Präsentation von BESSEr@KIT erfahrt ihr in 10 min (fast) alles zu studentischer Beteiligung am KIT.
 
Wie sind Studierende am KIT eigentlich organisiert? Warum ist die Beteiligung für euch, aber auch das KIT so wichtig? Was habt ihr selbst davon? Wie könnt ihr euch engagieren?
 
Und vor allem:
Wo gibt es mehr Informationen?
 
 
Hinweis: für spätere Nutzung werden einige der Zoom-Präsentationen aufgezeichnet, jedoch nur der Präsentator und die Folien, nicht die Diskussion oder die anderen Teilnehmenden. Falls eine Aufzeichnung erfolgt, werdet ihr am Anfang dazu informiert.
 
 
Ihr möchtet Euch gerne als Gruppe informieren und die Termine passen nicht?
 
Dann meldet Euch einfach bei uns: besser@sts.kit.edu
05.Jun
17:00
Zoom
Jan-Michael Fritz, KIT, STS-QM
Ihr denkt euch: "Schon wieder einen Fragebogen ausfüllen? Passiert damit überhaupt irgendwas?"
Ja klar!
 
In dieser digitalen Veranstaltung erfahrt ihr, warum Lehrevaluationen und Befragungen zu Studium & Lehre der einfachste Weg sind, etwas an eurem Studium zu verbessern.
Was passiert mit euren Antworten?
Wo werden diese besprochen?
Und vor allem: Was können sie bewirken?
 
Das Team vom Projekt BESSEr@KIT erklärt euch, warum es wichtig ist, dass ihr an Lehrevaluationen und Befragungen zu Studium und Lehre teilnehmt und wie ihr, euer Studiengang und alle Studierende des KIT davon profitieren können.
Diese Veranstaltung wird in deutscher Sprache gehalten.
 
Wir empfehlen Euch die Teilnahme über einem PC/Laptop, da für den interaktiven Teil ein Smartphone benötigt wird.
 
Hinweis: für spätere Nutzung werden einige der Zoom-Präsentationen aufgezeichnet, jedoch nur der Präsentator und die Folien, nicht die Diskussion oder die anderen Teilnehmenden. Falls eine Aufzeichnung erfolgt, werdet ihr am Anfang dazu informiert.
 
Ihr möchtet Euch gerne als Gruppe informieren und die Termine passen nicht?
Dann meldet Euch einfach bei uns: besser@sts.kit.edu
mehr…
alle